Herzlich willkommen!

Wir sind Fachingenieure für Krankenhausbetriebstechnik!

Wir planen, wir auditieren und optimieren Tertiärprozesse für und in der Betriebsphase von Gesundheitsimmobilien. Dabei kümmern wir uns um Themen wie technische Hygiene, Verfügbarkeit technischer Anlagen, Betreiberverantwortung und Wirtschaftlichkeit im Healthcare Facility Management.

Von unserem Standort in der Hansestadt Uelzen sind wir im gesamten DACH-Raum unterwegs.

Wir bereiten neu entstehende Klinikgebäude planungs- und baubegleitend auf den „Rund-um-die-Uhr-Betrieb“ vor und helfen, die Anforderungen an den technischen und infrastrukturellen Betrieb im Immobilienbestand umzusetzen.

Aktuelles

Wir ziehen um.

Gerade eingelebt müssen wir unser Büro im 3 Linden-Center in Uelzen leider wieder verlassen. Aber: wir haben tolle neue Räume gefunden, die wir aktuell herrichten, einrichten und in Kürze beziehen werden. Sie finden uns daher ab dem Juli 2023 in unseren neuen Räumlichkeiten mit mehr Platz und mehr Möglichkeiten in der Ripdorfer Straße 2-4 in der Hansestadt Uelzen.

Krankenhausingenieure gehen in die Luft.

Für die Gebäudeinspektion an schlecht zugänglichen Stellen können wir jetzt auch unsere Kameradrohne nutzen. Mit der Zertifizierung als Fernpilot für die Unterkategorie A2 sind wir in der Lage auch größere Drohnen zu fliegen, die zum Beispiel mit einer Wärmebildkamera ausgestattet sind oder eindrucksvolle Bilder und Vermessungsdaten liefern.

Über uns

Wir kümmern uns um die Betriebsphase von Gesundheitsimmobilien – für Bestandsimmobilien im laufenden Betrieb genauso wie für Neubauten vor und während der Inbetriebnahme.

Gerade Gesundheitsimmobilien wie Krankenhäuser, Rehabilitationskliniken oder Senioreneinrichtungen stechen hier mit speziellen Anforderungen an Verfügbarkeit, Hygiene und Sicherheit sowie aufgrund der besonderen Nutzerstrukturen nochmals heraus.

Der Betrieb technisch komplexer Immobilien stellt Entscheider und Betriebsverantwortliche immer vor besondere Herausforderungen. Neben der Vielzahl technischer Normen und gesetzlicher Regelungen stehen dabei auch ökonomische Fragestellungen auf der Agenda, um einen sicheren und wirtschaftlichen Gebäudebetrieb zu realisieren.​

Wir sind unter anderem aktiv im…

  • planungs- und baubegleitenden Facility Management
  • Erstellung von Betriebskonzepten für den technischen Gebäudebetrieb
  • Inbetriebnahmemanagement
  • Einführung und Revitalisierung von CAFM-Systemen
  • technische Hygiene (Trinkwasser- und Raumlufttechnik)
  • Brandschutz in Krankenhäusern
  • Troubleshooting / Taskforce-Management
  • Produktivitätsanalysen und Kostenoptimierungen
  • Projektmanagement / Projektsteuerung

Kontakt

Sie wollen mit uns über ein Projekt sprechen?
Sehr gerne! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

telefonisch
Festnetz: +49 581 / 971 255 65
Mobilfunk: +49 151 / 549 29 684

per E-Mail
michael.mertens@ibtg-mertens.de

im SocialMedia

per Brief
Ingenieurbüro Michael Mertens
Ripdorfer Straße 2-4
29525 Hansestadt Uelzen

als Videokonferenz
per MS Teams, Zoom, Skype oder Ihrem bevorzugten Tool
(bitte kommen Sie hierzu gerne auf uns zu)